Benoît Quéro
Visionär des Lichts:
Benoît Quéro hat die Kunst des Lichts als erzählerisches Medium neu definiert.
Gründer von „Spectaculaires“:
Eine der führenden Organisationen für immersive Lichtkunst weltweit.
Internationale Anerkennung:
Benoît Quéros Werke haben ein weltweites Publikum begeistert.
Wie alles begann
Benoît Quéro, geboren 1957 in der Bretagne, begann seine künstlerische Reise in Rennes. Bereits in seinen frühen Jahren wurde sein Interesse für die Kunst des Lichts geweckt, inspiriert durch den renommierten Kameramann Henry Alekan und den Lichtdesigner François-Eric Valentin. Diese prägenden Begegnungen formten Quéros Verständnis von Licht als erzählerisches und künstlerisches Medium. Er erkannte, dass Licht mehr ist als nur Beleuchtung – es ist ein Werkzeug, um Geschichten zu erzählen und Emotionen zu wecken.
Gründung von „Spectaculaires“
und internationale Erfolge
1986 gründete Quéro die Vereinigung „Spectaculaires“, eine Gemeinschaft von Lichtdesignern und Technikern, die sich der innovativen Lichtgestaltung verschrieben haben. Unter seiner Leitung entwickelte sich „Spectaculaires“ zu einem Vorreiter in der monumentalen Lichtprojektion und erzielte internationale Anerkennung durch beeindruckende Lichtinstallationen an ikonischen Orten weltweit. Die Kombination von modernster Technologie und künstlerischer Vision ermöglichte es Quéro, atemberaubende Erlebnisse zu schaffen, die Architektur in ein neues Licht tauchen und das Publikum in Staunen versetzen.
Ein Leben für das Licht:
Gegenwart und Zukunft
Auch nach mehr als drei Jahrzehnten bleibt Benoît Quéro leidenschaftlich und neugierig. Als Präsident von „Spectaculaires“ leitet er weiterhin innovative Projekte und bleibt stets auf der Suche nach neuen Herausforderungen. Seine Arbeit hat nicht nur das Verständnis von Lichtkunst revolutioniert, sondern auch eine neue Ära von immersiven Erlebnissen eingeleitet, die weit über konventionelle Vorstellungen hinausgehen.